Künstliche Intelligenz
Inhouse-Angebote für den Journalismus
Talentlebenszyklus
Die Herausforderung f�r Personal und F�hrung: Talente gewinnen, Mitarbeitende entwickeln und binden. Wissen sichern.
Der Employee LifecycleKünstliche Intelligenz
Inhouse-Angebote für den Journalismus
Talentlebenszyklus
Seminare und E-Learning – offen für alle!

Kreative Teamarbeit im Journalismus – virtuell, visuell, wirksam
Videocalls und virtuelle Teamarbeit sind in Redaktionen Alltag. Im Interview erklärt unser Trainer Thomas Klose, wie man gängige digitale Tools nutzen kann, um auch remote kreativ zu arbeiten und warum Skizzen und Notizen immer eine gute Idee sind – selbst ohne künstlerisches Talent.

Junge Führung: Brücken bauen zwischen Generationen
In Teams mit diversen Generationen gibt es unterschiedliche Erwartungen vor allem an neue und junge Führungskräfte: Wie soll die gemeinsame Zusammenarbeit aussehen, für welche neuen Ziele können Mitarbeitende motiviert und wie etwaige Widerstände abgebaut werden? – Tipps gibt Susanne Wachhaus.

Die Nominierten des ARD/ZDF Förderpreis 2025
Zehn Wissenschaftlerinnen sind für den ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2025 nominiert. Die Themen ihrer wissenschaftlichen Abschlussarbeiten reichen von Digitaler Nachhaltigkeit, über Barrierefreiheit in Mediatheken, bis hin zu Mixed-Reality, HDR, und KI für virtuelle ...
Datenjournalismus – aus Statistiken werden Stories
Daten sind längst im Journalismus angekommen, und sie werden auch nicht wieder verschwinden. Nutzen Sie also die Chancen, die Datenjournalismus Ihnen bietet, um fundiertere, wahrhaftigere, zeitgemäßere und publikumsrelevantere (kurz: bessere) Geschichten zu erzählen! Steigen ...
SEMINARINFOPower of Mind – Potenziale nutzen und Ziele erreichen durch Mentaltraining
Gut 60.000 Gedanken haben wir pro Tag - unser Gehirn ist eine wahre Spitzenschaltzentrale! Nur: Viele unserer Gedanken blockieren uns. Bei Karrierechancen und wichtigen Gesprächen sind wir oft unser eigener Gegner. Genau hier setzt Mentaltraining an. Spitzensportler, ...
SEMINARINFOHör mal genau hin! – Technisches Hören für Einsteiger*innen
Durch neue Aufgaben und immer kürzere Produktionszeiten bleibt der Ton und dessen kompetente Beurteilung vielfach auf der Strecke. In diesem Workshop lernen Sie, Ihre Ohren als Messinstrument zu nutzen, technische und akustische Fehler zu erkennen, zu benennen und dafür ...
SEMINARINFOMobile Stromversorgung: Anwendungen, Betriebssicherheit, Nachhaltigkeit
Produktionen und Events, bei denen kein ausreichender Feststrom verfügbar ist, erfordert mobile Stromversorgung. In Hinblick auf die Erfordernisse der ökologischen Nachhaltigkeit sind bisher übliche Dieselaggregate heute nicht mehr die erste Wahl, aber manchmal unabdingbar. In diesem Seminar ...
SEMINARINFOBlackmagic Ultimatte 12 – Chromakey next Level
Der Ultimatte 12 hat seinen Ruf als einer der weltbesten Chroma-Keyer. Intuitive Bedienung und viele Spezialfunktionen eröffnen vielfältige Möglichkeiten. Vom virtuellen Studio bis zur einfachen „Stanze“ werden die Möglichkeiten für perfekte Ergebnisse im Seminar erarbeitet.
SEMINARINFOWissensmanagement und Künstliche Intelligenz im digitalen Wandel – ...
Die digitale Transformation verändert nicht nur die Arbeitsweise, sondern auch den Umgang mit Wissen grundlegend – insbesondere im dynamischen Umfeld von Medien- und Rundfunkanstalten. In diesem zweitägigen Präsenzseminar lernen die Teilnehmenden, wie modernes Wissensmanagement durch digitale ...
SEMINARINFOWir konzipieren Ihre Fortbildung in Ihrem Unternehmen oder an einem Ort Ihrer Wahl und haben dafür die passenden Trainer*innen in unserem Portfolio. Auch große Weiterbildungsmaßnahmen managen wir mit unserem erfahrenen Team. Gern erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
INHOUSE-ANFRAGE